Wiederherstellungs-OP nach Unfall – Wingenbach Aesthetics
Nach einem Unfall müssen ästhetische und funktionelle Beeinträchtigungen nicht dauerhaft sein. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, mit einer wie eine Wiederherstellungs-OP nach einem Unfall Beeinträchtigungen der Ästhetik und der Funktion beseitigen kann. Herr und Frau Dr. Wingenbach überzeugen seit Jahren mit Expertise und Erfahrung auf dem Gebiet der rekonstruktiven Plastischen Chirurgie und bieten individuelle Behandlungen, um Ihre Lebensqualität zu verbessern.
Unfälle hinterlassen leider oft einerseits sichtbare Narben und andererseits Funktionsbeeinträchtigungen. Stigmatisierende Narben im Gesicht oder Einschränkungen der Beweglichkeit sowie Gefühlsstörungen wirken sich extrem negativ auf die Lebensqualität der Betroffenen aus. Die rekonstruktive Plastische Chirurgie setzt den Fokus gleichzeitig auf die Wiederherstellung des ästhetischen Erscheinungsbilds und der Funktionen.
Die Behandlungsschwerpunkte von Herrn Dr. med. Oliver Wingenbach und Frau Dr. med. Vanessa Isabelle Wingenbach liegen sowohl in der Rekonstruktiven Chirurgie als auch in der Ästhetischen Chirurgie. Aus diesem Grund sind die Ergebnisse ihrer Behandlungen in Frankfurt gleichermaßen funktional wie natürlich schön.
Fühlen Sie sich wieder vollkommen! Angeborene Fehlbildungen oder sichtbare und spürbare Unfall- und Krankheitsfolgen können die eigene Lebensqualität beeinflussen. Mit der Rekonstruktiven Chirurgie Frankfurt stellen wir die Funktion und Ästhetik Ihres Körpers wieder her.
Operation nach einem Unfall
Die moderne plastisch-rekonstruktive Chirurgie bietet viele Möglichkeiten, um Unfallfolgen zu mildern und Ihre Lebensqualität zu steigern.
Wir sorgen mit modernsten Operationsverfahren dafür, dass mit einer Wiederherstellungs-OP nach einem Unfall Narben korrigiert, verkleinert oder an weniger sichtbare Stellen verlagert werden. Die Körperoberfläche kann zum Beispiel durch Transplantate und Lappenplastiken (Gewebeverschiebungen) wiederhergestellt werden.
Wiederherstellungsoperationen sind zum Beispiel auch möglich, um Lähmungserscheinungen, die nach einem Unfall aufgrund von Nervenverletzungen auftreten, zu behandeln (Nerventransplantation).
Unser Ziel ist es, die Funktionen Ihres Körpers zu verbessern, damit Sie wieder ein normales und glückliches Leben führen können. Verletzungsfolgen sind immer sehr individuell, daher sollte in jedem Fall eine individuelle Beratung erfolgen, um einen genauen Behandlungsplan zu erarbeiten.
Als Experten im Bereich der rekonstruktiven Chirurgie werden wir Sie über motorische Ersatzplastiken und alle anderen verfügbaren Behandlungsmöglichkeiten informieren und einen geeigneten Behandlungsplan für Sie erarbeiten.
Erfahren Sie mehr zu unseren rekonstruktiven Operationen und ambulanten Behandlungen in Frankfurt. Bei weiterführenden Fragen können Sie sich jederzeit vertrauensvoll an uns wenden. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin.
Rekonstruktive Plastische Chirurgie – verschiedene Optionen:
- Operation nach einem Unfall
- Korrekturen nach Verbrennungen
- Defektrekonstruktion
- Rekonstruktion mit freien Lappenplastiken/ freiem Gewebetransfer
Korrekturen nach Verbrennungen
Rekonstruktion mit freien Lappenplastiken oder freiem Gewebetransfer
Bei Wunden mit freiliegenden Sehnen und Knochen nutzen wir mikrochirurgische Verfahren, die neben der besonderen Expertise auch umfassende Erfahrungen voraussetzen. Mit einer derartigen Wiederherstellungs-OP nach einem Unfall lassen sich nicht nur kleinste Strukturen des Körpers erfolgreich rekonstruieren, sondern auch große und ausgedehnte Gewebedefekte verschließen.
Defektdeckungen erfolgen beispielsweise mit Gewebetransfers. Hier wird von einer Körperstelle Gewebe in die Defektzone verschoben. Wird das Gewebe aus der unmittelbaren Wundumgebung verschoben, spricht man von einer lokalen Lappenplastik oder örtlichen Gewebeverschiebung. Wird das Gewebe von einer entfernten Körperstelle in die Defektzone transplantiert, spricht man von einem freien Gewebetransfer oder einer freien Lappenplastik. Dabei wird eine großer Gewebeblock zum Beispiel am Rücken oder an der Oberschenkelinnenseite entnommen und mikrochirurgisch unter Anschluss feinster Arterien und Venen unter dem Operationsmikroskop transplantiert.
Herr und Frau Dr. Wingenbach sind international renommierte Experten im Bereich der Lappenplastik- und Mikrochirurgie und führen regelmäßig und häufig solche sehr komplexen Operationen durch. Die erfahrenen Chirurgen haben sich darauf spezialisiert, Funktionen und Formen an jeder Körperregion zu rekonstruieren und sind somit die perfekten Ansprechpartner, wenn Sie eine Wiederherstellungs-OP nach einem Unfall benötigen.
Defektrekonstruktion nach Unfällen
Häufige Folge schwerer Unfälle können neben Knochenbrüchen auch Weichgewebsverletzungen sein. Als Folge ausgedehnter Verletzungen kann es zu Bewegungseinschränkungen kommen, wenn durch den Unfall Muskeln, Nerven, Sehnen, Gelenke oder Blutgefäße verletzt wurden. Schwerwiegende Befunde wie großflächige und tiefe Wunden erfordern eine Defektrekonstruktion, insbesondere wenn die Heilung zu Komplikationen führt. Der behandelnde Plastische Chirurg wird die Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit ebenso anstreben wie die Sicherstellung eines möglichst ästhetischen Behandlungsergebnisses.