Stirnlifting für ein erkennbar freundlicheres Äußeres
Ein Stirnlifting schenkt Ihnen eine glattere, jugendlichere Haut, hebt gleichzeitig die Partie um die Augenbrauen und verleiht Ihrem Gesicht so einen deutlich freundlicheren Gesichtsausdruck. Um für Sie einen noch beeindruckenderen Verjüngungseffekt zu erzielen, können wir die Stirnstraffung zusätzlich mit einem Augenbrauenlifting kombinieren.
Auf einen Blick
✓ Behandlungsdauer
Ca. 1-2 Stunden
✓ Klinikaufenthalt
In der Regel ambulant
1 Tag stationär möglich
Örtliche Betäubung
Dämmerschlaf möglich
Vollnarkose möglich
✓ Regeneration
Entfernen der Drainage nach 2-3 Tagen
Entfernen der Hautfäden nach 2 Wochen
Gesellschaftsfähig nach 2-3 Wochen
Berufsfähig nach ungefähr 2-3 Wochen
Sportfähig nach ungefähr 3-4 Wochen

Was kann korrigiert werden?
Die Stirn straffen zu lassen, ist sinnvoll, wenn die Haut stark an Elastizität und Spannung verloren hat und Behandlungen mit Hyaluronsäure oder BotulinumtoxinA ohne Erfolg bleiben. Dabei ist das Stirnlifting keineswegs ein Thema, mit dem sich vorrangig Frauen beschäftigen – ganz im Gegenteil: Da bei Männern im Allgemeinen die Stirnmuskulatur stärker ausgeprägt ist als bei Frauen, sind Männer auch am häufigsten von starken Stirnfalten betroffen. Das trifft ebenfalls auf Menschen mit einer starken Gesichtsmimik zu.
Mit zunehmendem Alter wirkt die Stirn bei Männern zusätzlich höher aufgrund des zurückgehenden Haaransatzes. Dies beeinträchtigt die Harmonie des Gesichts und verstärkt den Effekt des Älterwerdens. Betroffene leiden meist auch unter stark hängenden Augenlidern und Augenbrauen. Sie neigen dazu, ihre Stirn kompensatorisch ständig nach oben zu ziehen. Diese unbewusste Anspannung der Gesichtsmuskulatur begünstigt die Bildung tiefer Falten auf der Stirn und ist der Auslöser von Kopfschmerzen. Ein Stirnlifting wirkt dem entgegen, glättet die Haut langanhaltend und verbessert deutlich die Lebensqualität der Betroffenen.
Wie läuft die Stirn-Korrektur ab?
Welche Stirnlifting-Verfahren sich am besten zum Straffen Ihrer Stirn anbietet, hängt vom Ausgangsbefund ab. Eine persönliche Beratung ist darum unerlässlich. Herr Dr. med. Oliver Wingenbach und Frau Dr. med. Vanessa Isabelle Wingenbach entwickeln für Sie eine abgestimmte OP-Planung, mit der Sie Ihr Wunschergebnis erreichen.


Unsere Lifting-Methode:
Was geschieht nach der Stirn-OP?
