Nasenmuschelkorrektur
Auf einen Blick
✓ Behandlungsdauer
Herkömmliche Nasenmuschelverkleinerung ungefähr 0,5-1 Stunde
Korrektur der Nasenmuscheln und Nasenscheidewand 2-3 Stunden
✓ Klinikaufenthalt
Nasenmuschelverkleinerung ambulant
Kombinierter Eingriff 1-2 Tage stationär
Vollnarkose und Lokalanästhesie möglich
✓ Regeneration
Entfernen der inneren Tamponaden nach 1 Woche
Entfernen der inneren Schienung nach 1 Woche
Gesellschaftsfähig nach 1 Woche
Berufsfähig nach ungefähr 1 Woche
Sportfähig nach ungefähr 2 Wochen

Symptome einer möglichen Nasenmuschelvergrößerung:
Diese und ähnliche Beschwerden können auf eine chronische Nasenmuschelvergrößerung (Nasenmuschelhyperplasie) hindeuten. Linderung verspricht oft nur eine OP. Herr Dr. med. Oliver Wingenbach und Frau Dr. med. Vanessa Isabelle Wingenbach besitzen reichlich Erfahrung und Routine auf dem Gebiet der Nasenmuschelverkleinerung. Lassen Sie sich zu den Möglichkeiten der Behandlung aufklären! Die beiden Fachärzte sind in der Lage, geschwollene Nasenmuscheln operativ zu korrigieren und damit die Nasenatmung nachhaltig wieder zu verbessern.
Wann ist eine Nasenmuschelkorrektur nötig?
Da neben einer Nasenmuschelhyperplasie oft auch eine Nasenscheidewandverkrümmung vorliegt, ist es in einem solchen Fall möglich, die Nasenmuschelverkleinerung mit der Begradigung der Nasenscheidewand im Rahmen einer einzigen OP durchzuführen.


Wie läuft die Nasenmuschelhyperplasie-OP ab?
Was geschieht nach der Nasenmuschelverkleinerung?
