Mastektomie bei Brustkrebs in Frankfurt – Betreuung und Präzisionschirurgie
Wurden Sie mit der Diagnose Brustkrebs konfrontiert? Wingenbach Aesthetics bietet spezialisierte Mastektomie-Verfahren, darunter radikale und subkutane Mastektomien. Erfahren Sie, wie wir mit Sorgfalt und Expertise helfen, Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu priorisieren.
Auf einen Blick
✓ Behandlungsdauer
2-3 Stunden
✓ Klinikaufenthalt
3-5 Tage
✓ Regeneration
Entfernung der Wunddrainage: nach 2-4 Tagen
Gesellschaftsfähig nach 1 Wochen
Berufsfähig nach 2-3 Wochen
Sportfähig nach 6-8 Wochen
Experten für plastische & ästhetische Chirurgie in Frankfurt
Wann eine Mastektomie notwendig wird
Eine Mastektomie wird in Fällen empfohlen, in denen im Rahmen der Diagnose Brustkrebs eine brusterhaltende Therapie nicht möglich oder unzureichend ist. Dies trifft beispielsweise bei einer ungünstigen Tumorgröße im Verhältnis zur Brustgröße, bei einem multizentrischen Karzinom oder bei einer ausgedehnten lymphatischen Beteiligung zu. Die Mastektomie dient in erster Linie der Entfernung von Brustkrebsgewebe und ist darauf ausgerichtet, die Ausbreitung des Brustkrebses zu verhindern oder zu kontrollieren. In einigen Fällen kann die Operation auch prophylaktisch erfolgen, um das Risiko einer Krebserkrankung bei hochgradigem genetischen Risiko zu verringern.
Folgende Operationsmethoden stehen bei einer Mastektomie zur Verfügung:
- Einfache Mastektomie (Brustamputation Brustkrebs): Standardverfahren zur Entfernung der gesamten Brustdrüse
- Radikale Mastektomie: Erweiterte Form der Mastektomie, bei der auch Lymphknoten und Brustmuskeln entfernt werden
- Subkutane Mastektomie: Schonende Variante, bei der das Brustdrüsengewebe entfernt, aber Hautmantel und Brustwarze erhalten bleiben
Was nach der Mastektomie geschieht
Nach einer Mastektomie folgt in der Regel ein Krankenhausaufenthalt, dessen Dauer von der Art des Eingriffs und der individuellen Erholung abhängt. Die Nachsorge umfasst Schmerzmanagement, Wundpflege und gegebenenfalls physiotherapeutische Maßnahmen. Viele Frauen entscheiden sich auch für rekonstruktive Operationen, um die Brustform wiederherzustellen. Psychologische Unterstützung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachsorge, da die Mastektomie tiefgreifende Auswirkungen auf das Körperbild und das emotionale Wohlbefinden haben kann.
Es ist wichtig zu betonen, dass die Entscheidung für eine Mastektomie individuell ist und in enger Abstimmung mit dem behandelnden Ärzteteam getroffen werden sollte. Die individuelle Behandlungsempfehlung für den weiteren Verlauf der Behandlung sollte im Rahmen einer Konsensusempfehlung aller Spezialisten einer Tumorkonferenz erfolgen. Die Empfehlung hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich des Stadiums und Typs des Brustkrebses, der persönlichen und familiären Krankengeschichte, genetischen Faktoren und den persönlichen Präferenzen der Patientin.
Wir bei Wingenbach Aesthetics wissen, dass jede Patientin einzigartig ist. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen eine maßgeschneiderte Beratung zur Wiederherstellung der Körperform und Rekonstruktion der Brust, bei der wir alle Fragen rund um die Brustkrebs-Mastektomie klären und gemeinsam den besten Behandlungsweg für Sie planen.