Brustrekonstruktion mit Eigengewebe in Frankfurt
Für Frauen, die eine Brustoperation aufgrund von Krebs oder einer anderen Erkrankung durchlaufen haben, kann eine Brustrekonstruktion mit Eigengewebe eine vielversprechende Option sein. Bei Wingenbach Aesthetics sind wir mit umfassender Erfahrung und Expertise bei der Durchführung solcher Operationen an Ihrer Seite. Die Brustrekonstruktion mit Eigengewebe beinhaltet die Entnahme von Fettgewebe (gelegentlich auch Muskel- und Fettgewebe) aus dem eigenen Körper und dessen mikrochirurgische Transplantation in die betroffene Brust. Infolgedessen kann eine vollständige und natürliche Brust wiederhergestellt werden.
Auf einen Blick
✓ Behandlungsdauer
4-6 Stunden
✓ Klinikaufenthalt
3-7 Tage
✓ Regeneration
Entfernung der Wunddrainage: nach 2-4 Tagen
Gesellschaftsfähig nach 2-3 Wochen
Berufsfähig nach 4-6 Wochen
Sportfähig nach 2-3 Monaten
Experten für plastische & ästhetische Chirurgie in Frankfurt
Brustaufbau mit Eigengewebe: Was kann korrigiert werden?
Die Experten Herr und Frau Dr. Wingenbach bieten Patientinnen mit einer Brustkrebserkrankung oder einer angeborenen Brustfehlbildung zahlreiche Möglichkeiten zum Brustaufbau mit Eigengewebe. Dabei können von einem Spenderareal Haut, Fett und/oder Muskelgewebe in technisch sehr aufwändigen Operationen mikrochirurgisch zum Brustaufbau verwendet werden. Die Technik ist seit Jahren bewährt und in erfahrenen Händen sehr sicher, zudem kann sie an die individuelle Ausgangslage der Patientin angepasst werden. Vor einer Operation können Sie alle Optionen und mögliche Risiken sorgfältig mit den Ärzten von Wingenbach Aesthetics besprechen, um die bestmögliche Behandlung zu erhalten.
Brustaufbau mit Eigengewebe – Welche OPs bieten wir an
Bei der Rekonstruktion der Brust mit Eigengewebe, können verschiedene Verfahren verwendet werden:
- DIEP-Lappenplastik (deep inferior epigastric perforator flap): Haut- und Fettgewebe wird aus dem Unterbauch entnommen.
- FCI-Lappenplastik (fascio cutaner inferioglutealer flap): Haut- und Fettgewebe wird aus der unteren Gesäßfalte entnommen.
- I-GAP -Lappenplastik (inferior gluteal artery perforator): Haut- und Fettgewebe wird aus der mittleren Gesäßregion entnommen.
- S-GAP-Lappenplastik (superior gluteal artery perforator): Haut- und Fettgewebe wird aus dem oberen Gesäßbereich entnommen.
- Gracilis-Lappenplastik: Gewebe wird von der Innenseite des Oberschenkels entnommen, wobei der Gracilis-Muskel samt Fettgewebe verwendet wird.
Es gibt noch weitere mögliche Methoden, auf die wir gerne in der persönlichen Beratung eingehen.
Brustwiederaufbau mit Eigengewebe – der Ablauf der OP
Brustkrebs ist eine schwerwiegende Erkrankung, bei der ein Verlust der Brust bei vielen Frauen ein Gefühl der Unvollständigkeit und Unsicherheit zurücklassen kann. Der Brustwiederaufbau mit Eigengengewebe bietet eine Möglichkeit, dieses Gefühl zumindest teilweise zu lindern. Doch wie läuft die OP ab? Zunächst wird das körpereigene Gewebe entnommen, meist aus dem Bauchbereich oder dem Gesäß. Anschließend wird das entnommene Gewebe in den Bereich der Brust mikrochirurgisch transplantiert; der Gefäßanschluss des transplantierten Gewebes ist wichtig, damit die neue Brust mit Blut versorgt wird und anwachsen kann. Die sehr kleinen Blutgefäße (1 – 2mm) werden unter dem Operationsmikroskop genäht. Die Operation ist technisch immer sehr aufwändig aber in geübten Händen sehr sicher und erfolgversprechend. Aus diesen Gründen ist der Brustwiederaufbau mit Eigengewebe eine vielversprechende Option für betroffene Frauen, die nach einer Brustrekonstruktion Lebensqualität zurückgewinnen und sich wieder komplett und sicher fühlen.
Brustaufbau mit Eigengewebe – nach der Operation in Frankfurt
Frauen, die sich für einen Brustaufbau mit Eigengewebe entscheiden, fragen sich oft, was nach der Operation passiert. Zunächst ist es wichtig, dass die Patientinnen sich genügend Zeit zur Erholung nehmen. Die meisten Frauen können nach wenigen Wochen zurück an ihre Arbeit, jedoch sollten größere Anstrengungen vermieden werden. Nach dem Eingriff kann es zu Schwellungen und Blutergüssen kommen, die im Laufe von einigen Wochen zurückgehen. Die endgültigen Resultate des Brustaufbaus mit Eigengewebe sind nach einigen Monaten sichtbar. Die meisten Frauen sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden und können sich endlich wieder weiblicher fühlen.