Augenbrauenanhebung (Brow-Lift)
Was kann korrigiert werden?
Die Spannung rund um die Augenbrauen und damit der Sitz der Augenbrauen und der Stirn wird von der mimischen Gesichtsmuskulatur beeinflusst. Die Spannung dieser Muskeln lässt im Laufe des Lebens nach und führt zu einem Herabsinken der Augenbrauen und der Stirnpartie. Daraus resultiert ein Gewebeüberschuss insbesondere in der seitlichen Augenbrauenregion. Durch unbewusste, kompensatorische und stetige Aktivierung der mimischen Muskulatur zum Anheben der Augenbrauen entstehen nicht zuletzt unschöne Stirnfalten und häufig auch dauerhafte Kopfschmerzen.
Viele Patienten bemerken zunächst die auf das Oberlid zunehmende Last der Augenbraue und stellen sich bei einem Plastischen Chirurgen mit dem Wunsch nach einer Oberlidstraffung vor.
Eine alleinige Oberlidstraffung würde im Falle einer herabgesunkenen Augenbraue operativ nicht zum gewünschten ästhetischen Ergebnis führen. Deswegen muss vor der Operation durch eine sehr genaue Untersuchung die Augenbraue als ästhetische und funktionelle Einheit zusammen mit dem Oberlid und der Stirnregion betrachtet werden. Genaue anatomische Kenntnisse des natürlichen Zusammenspiels dieser wichtigen Strukturen – Augenbrauen, Oberlider, Lidhebermuskeln, Stirnmuskeln sowie die Beschaffenheit der Stirnregion und des Haaransatzes – sind absolute Voraussetzung für eine perfekte Analyse der Augenbrauenregion und letztlich essenziell für die operative Korrektur, um ein harmonisches Gesamtergebnis zu erzielen.
Vor allem Männer haben in der Regel prominentere Augenbrauen und sehen sich im Alter häufiger mit diesem Problem konfrontiert. Aber auch bei Frauen nimmt der Wunsch nach Korrektur der Augenbrauen in der Ästhetischen Chirurgie stetig zu. Nicht selten kann der Augenarzt in diesen Fällen eine fortgeschrittene Gesichtsfeldeinschränkung feststellen.
Wie wird operiert?
Entscheidend für die Wiederherstellung einer natürlichen Spannung und für das Lifting der Augenbraue ist die vorausgehende präzise Analyse der Stirnhöhe, der Haarfülle und des Haaransatzes. Darüber hinaus muss das funktionelle Zusammenspiel von Stirn, Augenbrauen und Oberlid betrachtet werden, um das Problem als ästhetische Einheit korrigieren zu können.
Bei der Operation der Augenbrauen werden entweder durch einen kleinen Schnitt direkt über den Augenbrauen oder über einen versteckten seitlichen Schnitt an der Haargrenze im Bereich der Schläfen die Haut und das Unterhautfettgewebe bis zur Augenbraue gelöst. Bei sehr fortgeschrittenen Befunden kann es auch notwendig werden, die Augenbrauen zusammen mit einem vollständigen Stirnlift anzuheben, um ein optimales Straffungsergebnis zu erzielen.
Durch die Operation wird eine natürliche Spannung der Augenbraue eingestellt, die Position korrigiert und erst danach werden die überschüssigen und erschlafften Hautpartien entfernt. Anschließend wird die Augenbraue stabil verankert und die Wunde durch feinste Nähte verschlossen.
Entsprechend der Variabilität der Augenbrauen und des Lidkomplexes beherrscht Dr. Wingenbach alle Facetten des Brow-Lifts und kann die geeignete Technik für Sie nach einer ausführlichen Analyse auswählen.
Was geschieht nach der Operation?
Nach der Operation tragen Sie einen leichten Kopfverband oder ein Pflaster für wenige Tage. Der Kopf sollte in den ersten Tagen hochgelagert werden und die Stirn und die Augenbrauen gekühlt werden. Je nach Ausmaß der Operation wird eine Wunddrainage eingelegt, die ebenfalls nach wenigen Tagen entfernt werden kann.
Es können Blutergüsse und Schwellungen der Stirn, des Mittelgesichtes und der Augenlider auftreten. Spannungsgefühle an Stirn und Augenlidern sowie Taubheitsgefühle im Bereich der Hautschnitte und der Kopfhaut sind möglich, aber nach kurzer Zeit wieder vollständig rückläufig. Die Hautfäden können nach etwa ein bis zwei Wochen entfernt werden. Berufs- und Gesellschaftsfähigkeit sind nach zwei bis drei Wochen wiedererlangt. Für die Zeit von drei bis vier Wochen sollten Sie auf starke körperliche Belastungen und Sport verzichten.
auf einen Blick:
Behandlungsdauer:
Brow-Lift ca. 1-2 Stunden
Brow-Lift und Oberlidplastik ca. 2-3 Stunden
Stirnlift 2-3 Stunden
Klinikaufenthalt:
ambulante Operation
örtliche Betäubung, evtl. Dämmerschlaf
auf Wunsch Vollnarkose
Regeneration:
Fäden entfernen nach 1-2 Wochen
Gesellschaftsfähig nach 2-3 Wochen
Berufsfähig nach 2-3 Wochen
Sportfähig nach 3-4 Wochen