
Nasen OP aus ästhetischer und medizinischer Sicht
Die ideale Nase fügt sich harmonisch in Ihr Gesicht ein. Gelingt ihr das nicht, wird sie häufig als störend empfunden
Eine zu schmale oder krumme Nase kann darüber hinaus Ihre Atmung beeinflussen. Eine Nasen OP stellt die Harmonie Ihres Aussehens her und sorgt dafür, dass Ihre Nase künftig nur noch positiv auffällt – wenn überhaupt. Funktionale Beeinträchtigungen der Atmung werden genauso effektiv behoben wie vermeintliche äußere Makel.
Die Nasen OP ist eine der häufigsten Schönheitsoperationen. Ein Grund dafür ist die recht prominente Platzierung der Nase. Sie ist ein Blickfang: Als Zentrum des Gesichts fällt sie Ihnen beim allmorgendlichen Blick in den Spiegel als Erstes auf. Außerdem verleiht sie unserem Gesicht Charakter und Ausdruck.
Deswegen wird vor einer jeden Nasen OP eine Gesamtbeurteilung der Form und Funktion der Nase sowie eine Analyse des Gesichtes vorgenommen. Nur eine umfangreiche Voruntersuchung stellt eine verantwortungsvolle und wohl durchdachte Operationsplanung sicher. Und diese wiederum ist neben der Erfahrung und dem Geschick unseres Facharztes wichtigste Voraussetzung für ein individuell perfektes und symmetrisches, operatives Ergebnis unter besonderer Berücksichtigung der Nasenfunktion.
Gründe für eine Nasen OP:
- Ästhetische Gründe:
Entspricht die natürliche Nase nicht dem eigenen Idealbild, entsteht häufig der Wunsch nach einer Nasenverkleinerung oder -verschmälerung, Korrektur der Nasenspitze, einer Sattel- oder Schiefnase oder Verkleinerung der Nasenlöcher. - Funktionelle Gründe:
Behindert die natürliche Form der Nase die Atmung kann eine Nasen OP die Fehlstellung häufig beheben. - Medizinische Gründe für eine Rekonstruktion:
Nicht selten muss nach Unfall, Verletzung, Erkrankung oder missglückter Voroperation die Nasenform und -funktion wiederhergestellt werden.
Routineeingriff: Nasenkorrektur
Eine Nasen OP ist bewährtes Mittel, um Form und Länge einer Nase an Ihre Wunschvorstellung anzupassen. Sie kann die Nase und mit ihr das gesamte Gesicht und die Gesamterscheinung eines Menschen wirkungsvoll verändern.
Eine Nasenkorrektur kann aber auch aus medizinischer Sicht nötig sein. Das ist der Fall, wenn die Funktion der Nase beeinträchtigt ist: Sie etwa als Folge einer verkrümmten Nasenscheidewand schlecht Luft bekommen oder nachts schnarchen. Aus diesem Grund stellt eine Nasenkorrektur immer allerhöchste ästhetische und funktionelle Anforderungen an den operierenden Chirurgen, auch wenn es sich bei einer Nasen OP um eine Routineoperation mit überschaubarem Risiko handelt.
Ziel unserer Spezialisten für Nasen OPs ist es, keine Standardnase zu modellieren. Wir streben für jeden Patienten eine ganz individuelle, harmonisch zu den persönlichen Gesichtsproportionen passende Veränderung an. Am Ende erhalten Sie eine Nase, die authentisch und unoperiert aussieht und die Sie wieder durchatmen lässt.
Wir führen folgende Nasen OPs durch:
Besser atmen durch Nasenscheidewand OP
Wie bereits angesprochen, kann eine Nasen OP erforderlich sein, um eine verkrümmte Nasenscheidewand zu begradigen. Angeborene oder erworbene Fehlstellungen nach Unfällen oder Ähnlichem können zu einer Verengung der Nase und dadurch zu einer Behinderung der Atmung führen. Eine Nasenscheidewand OP behebt das.
Oft wird eine Korrektur der Nasenscheidewand auch aus ästhetischen Gesichtspunkten durchgeführt. Die Übergänge zwischen rein ästhetischer und funktioneller Nasenkorrektur sind dabei fließend, sodass bei einer Nasen OP immer beide Aspekte berücksichtigt werden.
Nasenmuschelverkleinerung für Allergiker
Auch die Nasenmuscheln, oder besser gesagt geschwollene Nasenmuscheln, können Ihre Atmung beeinträchtigen. Das ist häufig bei Allergikern der Fall. In jeder Nasenhöhle gibt es drei Muscheln. Sie erwärmen, befeuchten und reinigen die Luft, die sie passiert. Sind sie gereizt und geschwollen in Folge einer Allergie, bekommen Sie unter Umständen schlecht Luft. Eine Nasenmuschelverkleinerung lässt Sie wieder durchatmen.
Vor der Nasen OP sollte eine Luftstrommessung und eine Spiegeluntersuchung der inneren Nase den Befund bestätigen. Auch eine allergologische Abklärung empfiehlt sich bei der Suche nach der Ursache.
Nasenkorrektur ohne OP
Eine Nasenkorrektur ohne OP, ohne Skalpell und nahezu ohne Schmerzen – ist möglich. Bei der Anhebung des Nasenrückens oder Korrektur der Nasenspitze genügt eine gezielte Unterspritzung mit Hyaluronsäure. Das volumenspendende Gel-Präparat gleicht kleine Unebenheiten im Profil aus. Der Erfolg stellt sich sofort ein und Sie sind im Anschluss direkt wieder gesellschaftsfähig.
Auch Botulinumtoxin A kann durch gezielte Lähmung einzelner Muskeln das Erscheinungsbild der Nase verändern. Eine Nasenkorrektur mit Hyaluronsäure oder Botulinumtoxin A dauert lediglich 30 Minuten.
Diese beiden minimalinvasiven Methoden eignen sich hervorragend, um zu testen, ob eine Nasen OP für Sie infrage kommt.
Erfahren Sie mehr über die Nasenkorrektur wahlweise mit oder ohne OP oder unsere vielen weiteren innovativen Möglichkeiten zur Korrektur von Ohren, Augen und Kinn. Dank modernster Technik und fortschrittlicher Verfahren werden Behandlungen immer schonender und schmerzarmer. Das trifft auch auf unsere Facelifts zu. Wir beraten Sie gerne.