• Start
  • Ästhetische Chirurgie
    ▼
    • Gesicht
      ▼
      • Augen
        ▼
        • Oberlidplastik
        • Unterlidplastik
        • Vierlidplastik
        • Augenbrauenanhebung
      • Ohren
        ▼
        • Ohrkorrektur
        • Ohrläppchenkorrektur
      • Nase
        ▼
        • Nasenkorrektur
        • Scheidewandkorrektur
        • Nasenmuscheln
        • Nasenkorrektur ohne OP
      • Facelift
        ▼
        • Stirnlift
        • Mittelgesichtsstraffung
        • Hals- & Wangenstraffung
      • Kinn
        ▼
        • Kinnkorrektur
        • Doppelkinn
    • Brust
      ▼
      • Brustverkleinerung
      • Brustvergrößerung
        ▼
        • Eigenfett
        • Implantat
      • Bruststraffung
      • Implantatwechsel
      • Brustwarzenkorrektur
      • Brustkorrektur
    • Körper
      ▼
      • Bauch
        ▼
        • Bauchstraffung
        • Bodylifting
        • Schwangerschaftsfolgen
        • Bauchwandbrüche
        • Fettabsaugung Bauch/Taille
      • Arme
        ▼
        • Oberarmstraffung
        • Hyperhidrose/Schweißdrüsen
        • Fettabsaugung Arme
      • Beine/Po
        ▼
        • Oberschenkelstraffung
        • Gesäßstraffung
        • Gesäßvergrößerung
        • Fettabsaugung Po/Beine
        • Wadenimplantat
      • Handverjüngung
    • Fettabsaugung
      ▼
      • Konventionelle Fettabsaugung
        ▼
        • Fettabsaugung Arme
        • Fettabsaugung Bauch/Taille
        • Fettabsaugung Po/Beine
        • Fettabsaugung Rücken
        • Doppelkinn
      • SlimLipo® – Body Sculpting Laser
      • VaserLipo®
    • Intimchirurgie
      ▼
      • Schamlippenbehandlung
      • Schamhügelverkleinerung
    • Mann
      ▼
      • Gynäkomastie
      • Hyperhidrose/Schweißdrüsen
  • Wiederherstellende Chirurgie
    ▼
    • Mikrochirurgie
    • Lipödem Behandlung
    • Brustaufbau nach Krebs
  • Ambulante Behandlungen
    ▼
    • BotulinumtoxinA-Behandlungen
    • Hyaluron-Behandlungen
    • Eigenfettbehandlung
    • Faltenbehandlungen
      ▼
      • Stirnfalten
      • Zornesfalte
      • Krähenfüße
      • Lippen
      • Wangen
      • Dekolletéfalten
      • Handverjüngung
    • Couperose
  • Praxis
    ▼
    • Oliver Wingenbach
    • Vanessa Isabelle Wingenbach
    • Team
    • Belegkliniken
    • Veröffentlichungen
  • Service
    ▼
    • Anfahrt
    • Kontakt
    • Terminvereinbarung
    • Rückruf vereinbaren
    • Finanzierung
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Glossar

zur Startseite

 
  • Start
  • Ästhetische Chirurgie
    • Gesicht
      • Augen
        • Oberlidplastik
        • Unterlidplastik
        • Vierlidplastik
        • Augenbrauenanhebung
      • Ohren
        • Ohrkorrektur
        • Ohrläppchenkorrektur
      • Nase
        • Nasenkorrektur
        • Scheidewandkorrektur
        • Nasenmuscheln
        • Nasenkorrektur ohne OP
      • Facelift
        • Stirnlift
        • Mittelgesichtsstraffung
        • Hals- & Wangenstraffung
      • Kinn
        • Kinnkorrektur
        • Doppelkinn
    • Brust
      • Brustverkleinerung
      • Brustvergrößerung
        • Eigenfett
        • Implantat
      • Bruststraffung
      • Implantatwechsel
      • Brustwarzenkorrektur
      • Brustkorrektur
    • Körper
      • Bauch
        • Bauchstraffung
        • Bodylifting
        • Schwangerschaftsfolgen
        • Bauchwandbrüche
        • Fettabsaugung Bauch/Taille
      • Arme
        • Oberarmstraffung
        • Hyperhidrose/Schweißdrüsen
        • Fettabsaugung Arme
      • Beine/Po
        • Oberschenkelstraffung
        • Gesäßstraffung
        • Gesäßvergrößerung
        • Fettabsaugung Po/Beine
        • Wadenimplantat
      • Handverjüngung
    • Fettabsaugung
      • Konventionelle Fettabsaugung
        • Fettabsaugung Arme
        • Fettabsaugung Bauch/Taille
        • Fettabsaugung Po/Beine
        • Fettabsaugung Rücken
        • Doppelkinn
      • SlimLipo® – Body Sculpting Laser
      • VaserLipo®
    • Intimchirurgie
      • Schamlippenbehandlung
      • Schamhügelverkleinerung
    • Mann
      • Gynäkomastie
      • Hyperhidrose/Schweißdrüsen
  • Wiederherstellende Chirurgie
    • Mikrochirurgie
    • Lipödem Behandlung
    • Brustaufbau nach Krebs
  • Ambulante Behandlungen
    • BotulinumtoxinA-Behandlungen
    • Hyaluron-Behandlungen
    • Eigenfettbehandlung
    • Faltenbehandlungen
      • Stirnfalten
      • Zornesfalte
      • Krähenfüße
      • Lippen
      • Wangen
      • Dekolletéfalten
      • Handverjüngung
    • Couperose
  • Praxis
    • Oliver Wingenbach
    • Vanessa Isabelle Wingenbach
    • Team
    • Belegkliniken
    • Veröffentlichungen
  • Service
    • Anfahrt
    • Kontakt
    • Terminvereinbarung
    • Rückruf vereinbaren
    • Finanzierung
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Glossar

Krähenfüße (Lachfältchen)

Krähenfüße (Lachfalten)

Was kann korrigiert werden?

Als Krähenfüße oder Lachfältchen werden die kleinen Fältchen seitlich der Augen bezeichnet. Das Zusammenkneifen der Augen und die Anhebung der Wangen kann zur Faltenbildung führen. Normalerweise werden diese Fältchen als sehr sympathisch empfunden. Wenn die Falten mit zunehmendem Alter aber tiefer werden und auch in Ruhe zu sehen sind, können sie mehr und mehr zu einer Problemzone werden. Eine erhöhte Muskelaktivität (Stress) und Umwelteinflüsse wie zu viel Sonne, starkes Rauchen oder bestimmte Ernährungseinflüsse können die Problematik verstärken.

Grundsätzlich sind sowohl BotulinumtoxinA als auch Hyaluronsäure-Präparate für die Faltenbehandlung der Krähenfüße gut geeignet, obwohl sie in ihrer Wirkung vollkommen unterschiedlich sind. BotulinumtoxinA soll die Muskulatur schwächen und für eine entspannte Mimik sorgen. Eine positive Nebenwirkung der BotulinumtoxinA-Behandlung kann eine größere Öffnung der Augen, eine Augenbrauenanhebung und somit ein verringerter Hautüberschuss an den Oberlidern bei Schlupflidern sein. Da die geschwächte Muskulatur sich grundsätzlich nach wenigen Monaten wieder regeneriert, ist es sinnvoll, bei einer BotulinumtoxinA-Behandlung Kontinuität zu bewahren.

Hyaluronsäure-Gel unterstützt die Faltenbehandlung der Krähenfüße. Diese soll Vertiefungen auffüllen, das Unterhautfettgewebe soll wieder hydratisiert und dauerhaft gestützt werden. Besonders im fortgeschrittenen Faltenstadium ist Hyaluronsäure als zusätzliche Therapie zur BotulinumtoxinA-Behandlung zu empfehlen. Positiv ist, dass durch die Hyaluron-Gel-Unterspritzung grundsätzlich eine dauerhafte Neuentstehung von Kollagenfasern angeregt wird, sodass auch eine einmalige Behandlung einen deutlich längeren Behandlungserfolg erreichen kann.

Was passiert bei der OP?

Vor der Behandlung führt Dr. Wingenbach ein sehr ausführliches Aufklärungsgespräch mit Ihnen, erst danach erstellen Sie gemeinsam einen individuellen Behandlungsplan, welcher sich an Ihren Wünschen und Bedürfnissen orientiert.

Die Behandlung erfolgt in der Regel auf einem speziellen Behandlungsstuhl, da sich die Gesichtsproportionen beim liegenden Patienten im Vergleich zur aufrechten Körperhaltung verändern. Vor der Behandlung können Sie bei Bedarf eine Schmerztablette einnehmen und die zu behandelnde Region wird mit einer schmerzlindernden Salbe vorbehandelt.

Bei der 10-20-minütigen Anwendung werden kleinste Mengen des Toxins sehr gezielt in die für die Faltenbildung verantwortlichen Muskeln in der Augenregion seitlich injiziert. Dies verhindert die Signalübertragung auf den Muskel und der entsprechende Muskel kann sich nicht mehr zusammenziehen.

Häufig haben sich bereits Krähenfüße seitlich der Augen gebildet, welche auch ohne Anspannung der Stirnmuskulatur, also als statische Falten, sichtbar bleiben. Die alleinige Therapie dieser Falten mit BotulinumtoxinA wäre hier nicht zielführend. Tiefere Falten können effektiv durch eine zusätzliche Injektion eines Hyaluronsäure-Präparates behandelt werden. Bei ausreichender Betäubung der Behandlungsregion und zusätzlich schonender Injektionstechnik ist das Verfahren sehr schmerzarm und es ist allenfalls mit geringen Schwellungen oder Blutergüssen zu rechnen.

Während der etwa 20-minütigen Behandlung wird nach lokaler Kühlung oder Betäubung Hyaluronsäure in den jeweiligen Behandlungsbereich injiziert. Hyaluronsäure ist natürlich in allen Geweben vorhanden und wird unter Normalbedingungen rasch abgebaut. In stabilisierter Form kann es jedoch deutlich länger wirksam sein und dient damit als Grundlage aller von uns zur Unterspritzung verwendeten Präparate. Welches Präparat für Sie am besten geeignet ist, ist abhängig von Einsatzgebiet, Gewebeart und dem von Ihnen gewünschten Ergebnis.

Dr. Wingenbach verfügt über langjährige Erfahrung und ein großes Repertoire an Injektionstechniken, um alle Problemzonen effektiv behandeln zu können. Ziel der Behandlung ist die gezielte Schwächung der Muskelgruppen, die für die unerwünschte Faltenbildung verantwortlich sind, unter besonderer Berücksichtigung eines natürlichen Erscheinungsbildes und der individuellen Gesichtsmimik. Die Muskulatur entspannt sich und die Falten glätten sich. Die Haut wirkt wieder jugendlich, frisch und glatt.

Welche Komplikationen sind möglich?

In den ersten 24 Stunden nach der Anwendung sollten Sie auf gebücktes Arbeiten und Sport verzichten, da sich das Botulinumtoxin während dieses Zeitraumes noch im Gewebe verteilen kann und eine Ausbreitung über den Behandlungsbereich hinaus verhindert werden soll.

Nach dem Eingriff kann es in den behandelten Regionen zu leichten Rötungen, Schwellungen oder kleinen Blutergüssen kommen, diese sind aber zumeist leicht durch Make-up zu kaschieren. In den ersten ein bis zwei Stunden nach der Behandlung sollte die behandelte Region immer wieder gekühlt werden. Es ist empfehlenswert, die Behandlung zwei bis vier Tage vor wichtigen Terminen durchführen zu lassen. Der gewünschte Effekt wird erst zwei bis drei Tage nach der Behandlung sichtbar und hält zwischen sechs und acht Monaten an. Allergische Reaktionen sind durch die Verwendung von hochwertigen Markenprodukten eine absolute Ausnahme.

Beratungstermin vereinbaren

auf einen Blick:

Behandlungsdauer:

20 Minuten

Klinikaufenthalt:

ambulant

Regeneration:

Gesellschaftsfähig nach 1-2 Tagen

Berufsfähig sofort

Sportfähig nach 1-2 Tagen

weitere Themen

Brust-THUMB
Dekolletéfalten
Dekolletéfalten
Zornesfalte
Zornesfalte
Zornesfalte
NasoTHUMB
Wangen
Wangen
KinnTHUMB
Lippen
Lippen
Handverjüngung
Handverjüngung
Handverjüngung
Stirnfalte
Stirnfalten
Stirnfalten

Krähenfüße (Lachfältchen)

Krähenfüße (Lachfalten)

Was kann korrigiert werden?

Als Krähenfüße oder Lachfältchen werden die kleinen Fältchen seitlich der Augen bezeichnet. Das Zusammenkneifen der Augen und die Anhebung der Wangen kann zur Faltenbildung führen. Normalerweise werden diese Fältchen als sehr sympathisch empfunden. Wenn die Falten mit zunehmendem Alter aber tiefer werden und auch in Ruhe zu sehen sind, können sie mehr und mehr zu einer Problemzone werden. Eine erhöhte Muskelaktivität (Stress) und Umwelteinflüsse wie zu viel Sonne, starkes Rauchen oder bestimmte Ernährungseinflüsse können die Problematik verstärken.

Grundsätzlich sind sowohl BotulinumtoxinA als auch Hyaluronsäure-Präparate für die Faltenbehandlung der Krähenfüße gut geeignet, obwohl sie in ihrer Wirkung vollkommen unterschiedlich sind. BotulinumtoxinA soll die Muskulatur schwächen und für eine entspannte Mimik sorgen. Eine positive Nebenwirkung der BotulinumtoxinA-Behandlung kann eine größere Öffnung der Augen, eine Augenbrauenanhebung und somit ein verringerter Hautüberschuss an den Oberlidern bei Schlupflidern sein. Da die geschwächte Muskulatur sich grundsätzlich nach wenigen Monaten wieder regeneriert, ist es sinnvoll, bei einer BotulinumtoxinA-Behandlung Kontinuität zu bewahren.

Hyaluronsäure-Gel unterstützt die Faltenbehandlung der Krähenfüße. Diese soll Vertiefungen auffüllen, das Unterhautfettgewebe soll wieder hydratisiert und dauerhaft gestützt werden. Besonders im fortgeschrittenen Faltenstadium ist Hyaluronsäure als zusätzliche Therapie zur BotulinumtoxinA-Behandlung zu empfehlen. Positiv ist, dass durch die Hyaluron-Gel-Unterspritzung grundsätzlich eine dauerhafte Neuentstehung von Kollagenfasern angeregt wird, sodass auch eine einmalige Behandlung einen deutlich längeren Behandlungserfolg erreichen kann.

Was passiert bei der OP?

Vor der Behandlung führt Dr. Wingenbach ein sehr ausführliches Aufklärungsgespräch mit Ihnen, erst danach erstellen Sie gemeinsam einen individuellen Behandlungsplan, welcher sich an Ihren Wünschen und Bedürfnissen orientiert.

Die Behandlung erfolgt in der Regel auf einem speziellen Behandlungsstuhl, da sich die Gesichtsproportionen beim liegenden Patienten im Vergleich zur aufrechten Körperhaltung verändern. Vor der Behandlung können Sie bei Bedarf eine Schmerztablette einnehmen und die zu behandelnde Region wird mit einer schmerzlindernden Salbe vorbehandelt.

Bei der 10-20-minütigen Anwendung werden kleinste Mengen des Toxins sehr gezielt in die für die Faltenbildung verantwortlichen Muskeln in der Augenregion seitlich injiziert. Dies verhindert die Signalübertragung auf den Muskel und der entsprechende Muskel kann sich nicht mehr zusammenziehen.

Häufig haben sich bereits Krähenfüße seitlich der Augen gebildet, welche auch ohne Anspannung der Stirnmuskulatur, also als statische Falten, sichtbar bleiben. Die alleinige Therapie dieser Falten mit BotulinumtoxinA wäre hier nicht zielführend. Tiefere Falten können effektiv durch eine zusätzliche Injektion eines Hyaluronsäure-Präparates behandelt werden. Bei ausreichender Betäubung der Behandlungsregion und zusätzlich schonender Injektionstechnik ist das Verfahren sehr schmerzarm und es ist allenfalls mit geringen Schwellungen oder Blutergüssen zu rechnen.

Während der etwa 20-minütigen Behandlung wird nach lokaler Kühlung oder Betäubung Hyaluronsäure in den jeweiligen Behandlungsbereich injiziert. Hyaluronsäure ist natürlich in allen Geweben vorhanden und wird unter Normalbedingungen rasch abgebaut. In stabilisierter Form kann es jedoch deutlich länger wirksam sein und dient damit als Grundlage aller von uns zur Unterspritzung verwendeten Präparate. Welches Präparat für Sie am besten geeignet ist, ist abhängig von Einsatzgebiet, Gewebeart und dem von Ihnen gewünschten Ergebnis.

Dr. Wingenbach verfügt über langjährige Erfahrung und ein großes Repertoire an Injektionstechniken, um alle Problemzonen effektiv behandeln zu können. Ziel der Behandlung ist die gezielte Schwächung der Muskelgruppen, die für die unerwünschte Faltenbildung verantwortlich sind, unter besonderer Berücksichtigung eines natürlichen Erscheinungsbildes und der individuellen Gesichtsmimik. Die Muskulatur entspannt sich und die Falten glätten sich. Die Haut wirkt wieder jugendlich, frisch und glatt.

Welche Komplikationen sind möglich?

In den ersten 24 Stunden nach der Anwendung sollten Sie auf gebücktes Arbeiten und Sport verzichten, da sich das Botulinumtoxin während dieses Zeitraumes noch im Gewebe verteilen kann und eine Ausbreitung über den Behandlungsbereich hinaus verhindert werden soll.

Nach dem Eingriff kann es in den behandelten Regionen zu leichten Rötungen, Schwellungen oder kleinen Blutergüssen kommen, diese sind aber zumeist leicht durch Make-up zu kaschieren. In den ersten ein bis zwei Stunden nach der Behandlung sollte die behandelte Region immer wieder gekühlt werden. Es ist empfehlenswert, die Behandlung zwei bis vier Tage vor wichtigen Terminen durchführen zu lassen. Der gewünschte Effekt wird erst zwei bis drei Tage nach der Behandlung sichtbar und hält zwischen sechs und acht Monaten an. Allergische Reaktionen sind durch die Verwendung von hochwertigen Markenprodukten eine absolute Ausnahme.

Beratungstermin vereinbaren

auf einen Blick:

Behandlungsdauer:

20 Minuten

Klinikaufenthalt:

ambulant

Regeneration:

Gesellschaftsfähig nach 1-2 Tagen

Berufsfähig sofort

Sportfähig nach 1-2 Tagen

weitere Themen

Brust-THUMB
Dekolletéfalten
Dekolletéfalten
Zornesfalte
Zornesfalte
Zornesfalte
NasoTHUMB
Wangen
Wangen
KinnTHUMB
Lippen
Lippen
Handverjüngung
Handverjüngung
Handverjüngung
Stirnfalte
Stirnfalten
Stirnfalten

Focus Gesundheit Top-Mediziner 2022
Expertensiegel

Deutsch | English | Русский | عربي

Unsere Bewertung bei Jameda
Focus 2022 Topmediziner Bodylift
Focus 2022 Topmediziner Fettabsaugung
Focus 2022 Topmediziner Intimchirurgie

Kontakt

wingenbach aesthetics
Dr. med. Oliver Wingenbach
Oeder Weg 2
60318 Frankfurt am Main

tel: (+49) 069-59 79 55 01
fax: (+49) 069 59 79 55 02
e-mail: info@wingenbach-aesthetics.de

 
 

Unsere Sprechzeiten

Montag und Donnerstag: 
09:00 bis 18:00 Uhr

Dienstag:
09:00 bis 17:00 Uhr

Mittwoch und Freitag:
09:00 bis 14:00 Uhr

Impressum/Datenschutz

wingenbach aesthetics
Dr. med. Oliver Wingenbach
Oeder Weg 2
60318 Frankfurt am Main

tel: ( 49) 069-59 79 55 01 

Unsere Sprechzeiten:
Montag und Donnerstag: 
09:00 bis 18:00 Uhr

Dienstag:
09:00 bis 17:00 Uhr

Mittwoch und Freitag:
09:00 bis 14:00 Uhr

Impressum/Datenschutz

wingenbach aesthetics
Dr. med. Oliver Wingenbach
Oeder Weg 2
60318 Frankfurt am Main

tel: (+49) 069-59 79 55 01
fax: (+49) 069 59 79 55 02
e-mail: info@wingenbach-aesthetics.de

Unsere Sprechzeiten
Montag und Donnerstag: 
09:00 bis 18:00 Uhr

Dienstag:
09:00 bis 17:00 Uhr

Mittwoch und Freitag:
09:00 bis 14:00 Uhr

Impressum/Datenschutz