• Start
  • Ästhetische Chirurgie
    ▼
    • Gesicht
      ▼
      • Augen
        ▼
        • Oberlidplastik
        • Unterlidplastik
        • Vierlidplastik
        • Augenbrauenanhebung
      • Ohren
        ▼
        • Ohrkorrektur
        • Ohrläppchenkorrektur
      • Nase
        ▼
        • Nasenkorrektur
        • Scheidewandkorrektur
        • Nasenmuscheln
        • Nasenkorrektur ohne OP
      • Facelift
        ▼
        • Stirnlift
        • Mittelgesichtsstraffung
        • Hals- & Wangenstraffung
      • Kinn
        ▼
        • Kinnkorrektur
        • Doppelkinn
    • Brust
      ▼
      • Brustverkleinerung
      • Brustvergrößerung
        ▼
        • Eigenfett
        • Implantat
      • Bruststraffung
      • Implantatwechsel
      • Brustwarzenkorrektur
      • Brustkorrektur
    • Körper
      ▼
      • Bauch
        ▼
        • Bauchstraffung
        • Bodylifting
        • Schwangerschaftsfolgen
        • Bauchwandbrüche
        • Fettabsaugung Bauch/Taille
      • Arme
        ▼
        • Oberarmstraffung
        • Hyperhidrose/Schweißdrüsen
        • Fettabsaugung Arme
      • Beine/Po
        ▼
        • Oberschenkelstraffung
        • Gesäßstraffung
        • Gesäßvergrößerung
        • Fettabsaugung Po/Beine
        • Wadenimplantat
      • Handverjüngung
    • Fettabsaugung
      ▼
      • Konventionelle Fettabsaugung
        ▼
        • Fettabsaugung Arme
        • Fettabsaugung Bauch/Taille
        • Fettabsaugung Po/Beine
        • Fettabsaugung Rücken
        • Doppelkinn
      • SlimLipo® – Body Sculpting Laser
      • VaserLipo®
    • Intimchirurgie
      ▼
      • Schamlippenbehandlung
      • Schamhügelverkleinerung
    • Mann
      ▼
      • Gynäkomastie
      • Hyperhidrose/Schweißdrüsen
  • Wiederherstellende Chirurgie
    ▼
    • Mikrochirurgie
    • Lipödem Behandlung
    • Brustaufbau nach Krebs
  • Ambulante Behandlungen
    ▼
    • BotulinumtoxinA-Behandlungen
    • Hyaluron-Behandlungen
    • Eigenfettbehandlung
    • Faltenbehandlungen
      ▼
      • Stirnfalten
      • Zornesfalte
      • Krähenfüße
      • Lippen
      • Wangen
      • Dekolletéfalten
      • Handverjüngung
    • Couperose
  • Praxis
    ▼
    • Oliver Wingenbach
    • Vanessa Isabelle Wingenbach
    • Team
    • Belegkliniken
    • Veröffentlichungen
  • Service
    ▼
    • Anfahrt
    • Kontakt
    • Terminvereinbarung
    • Rückruf vereinbaren
    • Finanzierung
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Glossar

zur Startseite

 
  • Start
  • Ästhetische Chirurgie
    • Gesicht
      • Augen
        • Oberlidplastik
        • Unterlidplastik
        • Vierlidplastik
        • Augenbrauenanhebung
      • Ohren
        • Ohrkorrektur
        • Ohrläppchenkorrektur
      • Nase
        • Nasenkorrektur
        • Scheidewandkorrektur
        • Nasenmuscheln
        • Nasenkorrektur ohne OP
      • Facelift
        • Stirnlift
        • Mittelgesichtsstraffung
        • Hals- & Wangenstraffung
      • Kinn
        • Kinnkorrektur
        • Doppelkinn
    • Brust
      • Brustverkleinerung
      • Brustvergrößerung
        • Eigenfett
        • Implantat
      • Bruststraffung
      • Implantatwechsel
      • Brustwarzenkorrektur
      • Brustkorrektur
    • Körper
      • Bauch
        • Bauchstraffung
        • Bodylifting
        • Schwangerschaftsfolgen
        • Bauchwandbrüche
        • Fettabsaugung Bauch/Taille
      • Arme
        • Oberarmstraffung
        • Hyperhidrose/Schweißdrüsen
        • Fettabsaugung Arme
      • Beine/Po
        • Oberschenkelstraffung
        • Gesäßstraffung
        • Gesäßvergrößerung
        • Fettabsaugung Po/Beine
        • Wadenimplantat
      • Handverjüngung
    • Fettabsaugung
      • Konventionelle Fettabsaugung
        • Fettabsaugung Arme
        • Fettabsaugung Bauch/Taille
        • Fettabsaugung Po/Beine
        • Fettabsaugung Rücken
        • Doppelkinn
      • SlimLipo® – Body Sculpting Laser
      • VaserLipo®
    • Intimchirurgie
      • Schamlippenbehandlung
      • Schamhügelverkleinerung
    • Mann
      • Gynäkomastie
      • Hyperhidrose/Schweißdrüsen
  • Wiederherstellende Chirurgie
    • Mikrochirurgie
    • Lipödem Behandlung
    • Brustaufbau nach Krebs
  • Ambulante Behandlungen
    • BotulinumtoxinA-Behandlungen
    • Hyaluron-Behandlungen
    • Eigenfettbehandlung
    • Faltenbehandlungen
      • Stirnfalten
      • Zornesfalte
      • Krähenfüße
      • Lippen
      • Wangen
      • Dekolletéfalten
      • Handverjüngung
    • Couperose
  • Praxis
    • Oliver Wingenbach
    • Vanessa Isabelle Wingenbach
    • Team
    • Belegkliniken
    • Veröffentlichungen
  • Service
    • Anfahrt
    • Kontakt
    • Terminvereinbarung
    • Rückruf vereinbaren
    • Finanzierung
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Glossar

Doppelkinn (Fettabsaugung Hals)

Beratungstermin vereinbaren

Doppelkinn (Fettabsaugung Hals)

Was kann korrigiert werden?

Im Volksmund oft als Doppelkinn bezeichnet, kann das Kinn für Betroffene eine starke Belastung darstellen, da es durch Kleidung kaum verdeckt werden kann und im direkten Blickfeld liegt. Oft ist die Ursache für ein Doppelkinn nicht nur eine vermehrte Füllung mit Fettgewebe, sondern es besteht ein zusätzlicher Hautüberschuss am Hals, der durch den Verlust der Hautelastizität entsteht.

Durch eine Fettabsaugung am Hals kann vermehrt eingelagertes Fettgewebe dauerhaft und effizient beseitigt werden. Hautüberschüsse können durch die kombinierte Laser- oder Ultraschallbehandlung oder durch eine Halsstraffung beseitigt werden. Behandelte Patienten sind nach dem Eingriff häufig sehr dankbar und berichten über ein neu erlangtes Selbstbewusstsein.

Wie wird operiert?

Bei kleineren Fettdepots kann die Operation in örtlicher Betäubung (Tumeszenzanästhesie) und ambulant durchgeführt werden. Bei der Fettabsaugung größerer Fettdepots wird der Eingriff in Vollnarkose durchgeführt und kann mit einem ein- bis zweitägigen stationären Aufenthalt verbunden sein.

Zu Beginn der Behandlung wird ein Präparat (Tumeszenzlösung) mit einem örtlichen Betäubungsmittel, Adrenalin und einem Mittel zur Lockerung des Fettgewebes injiziert. Dieses muss etwa 20 Minuten einwirken, bevor die tatsächliche Absaugung erfolgen kann. Dazu werden an versteckten Stellen kleinste Schnitte gesetzt, über welche die feinen Absaugkanülen eingeführt werden können.

Für eine bessere Schrumpfung der Haut über den abgesaugten Arealen kann die Fettabsaugung idealerweise mit einer Laserbehandlung (SlimLipo®) oder mit einer Ultraschallbehandlung (VASERLipo®) kombiniert werden. Dr. Wingenbach berät Sie gern über diese modernen und sehr schonenden Verfahren. Besteht ein sehr großer Hautüberschuss, so kann eine zusätzliche Halsstraffung durchgeführt werden. Nach dem Absaugen werden die Schnitte feinstmöglich vernäht oder verklebt, sodass kaum sichtbare Narben zurückbleiben. Unmittelbar nach dem Eingriff wird Ihnen eine individualisierte Kompressionsbekleidung oder ein Tapeverband angelegt.

Was geschieht nach der Operation?

Für die erste Zeit nach der Operation ist es sehr wichtig, dass die verordnete Kompressionskleidung oder ein Tapeverband konsequent (24 Stunden am Tag) getragen wird, denn nur so können stärkere Schwellungen und größere Blutergüsse vermieden werden. Auch für die spätere Form und für die Schrumpfung der Haut nach der Absaugung ist das Tragen der Kompressionskleidung für ein bis zwei Wochen nach dem Eingriff wichtig.

Trotz Kompression wird es dennoch zu oberflächlichen Blutergüssen und zu leichten Schwellungen in den abgesaugten Körperregionen kommen. Beides ist nach etwa ein bis zwei Wochen wieder abgeklungen. Nach wenigen Tagen ist mit Berufsfähigkeit zu rechnen. Die feinen Hautnähte können nach 10-14 Tagen entfernt werden. Für die ersten drei bis vier Wochen sollten Sie starke körperliche Belastungen und Sport vermeiden.

Die Hautareale, die sich direkt über den abgesaugten Zonen befinden, können nach dem Eingriff übermäßig empfindlich sein oder sich leicht betäubt anfühlen. Diese Gefühlsstörungen sind in der Regel nach zwei bis drei Monaten vollständig rückläufig.

Das endgültige Ergebnis ist nach etwa drei Monaten erreicht, gern können Sie dann einen Termin für eine Spätkontrolle mit Dr. Wingenbach vereinbaren.

Beratungstermin vereinbaren

auf einen Blick:

Behandlungsdauer:

1-1,5 Stunden

Klinikaufenthalt:

ambulant, evtl. 1-2 Tage stationär

Tumeszenzanästhesie, örtliche Betäubung

Dämmerschlaf möglich

Narkose möglich

Regeneration:

Kompressionskleidung oder Tapeverband 1-2 Wochen

Fäden entfernen nach 10-14 Tagen

Gesellschaftsfähig nach 1-2 Wochen

Berufsfähig nach <1 Woche

Sportfähig nach 3-4 Wochen

weitere Themen

KinnTHUMB
Kinnkorrektur
Kinnkorrektur
Fettabsaugung Arme
Fettabsaugung Arme
Fettabsaugung Arme
Fett-THUMB
Fettabsaugung Bauch/Taille
Fettabsaugung Bauch/Taille
BeineThumb
Fettabsaugung Po/Beine
Fettabsaugung Po/Beine
rücken-thumb
Fettabsaugung Rücken
Fettabsaugung Rücken

Doppelkinn (Fettabsaugung Hals)

Beratungstermin vereinbaren

Doppelkinn (Fettabsaugung Hals)

Was kann korrigiert werden?

Im Volksmund oft als Doppelkinn bezeichnet, kann das Kinn für Betroffene eine starke Belastung darstellen, da es durch Kleidung kaum verdeckt werden kann und im direkten Blickfeld liegt. Oft ist die Ursache für ein Doppelkinn nicht nur eine vermehrte Füllung mit Fettgewebe, sondern es besteht ein zusätzlicher Hautüberschuss am Hals, der durch den Verlust der Hautelastizität entsteht.

Durch eine Fettabsaugung am Hals kann vermehrt eingelagertes Fettgewebe dauerhaft und effizient beseitigt werden. Hautüberschüsse können durch die kombinierte Laser- oder Ultraschallbehandlung oder durch eine Halsstraffung beseitigt werden. Behandelte Patienten sind nach dem Eingriff häufig sehr dankbar und berichten über ein neu erlangtes Selbstbewusstsein.

Wie wird operiert?

Bei kleineren Fettdepots kann die Operation in örtlicher Betäubung (Tumeszenzanästhesie) und ambulant durchgeführt werden. Bei der Fettabsaugung größerer Fettdepots wird der Eingriff in Vollnarkose durchgeführt und kann mit einem ein- bis zweitägigen stationären Aufenthalt verbunden sein.

Zu Beginn der Behandlung wird ein Präparat (Tumeszenzlösung) mit einem örtlichen Betäubungsmittel, Adrenalin und einem Mittel zur Lockerung des Fettgewebes injiziert. Dieses muss etwa 20 Minuten einwirken, bevor die tatsächliche Absaugung erfolgen kann. Dazu werden an versteckten Stellen kleinste Schnitte gesetzt, über welche die feinen Absaugkanülen eingeführt werden können.

Für eine bessere Schrumpfung der Haut über den abgesaugten Arealen kann die Fettabsaugung idealerweise mit einer Laserbehandlung (SlimLipo®) oder mit einer Ultraschallbehandlung (VASERLipo®) kombiniert werden. Dr. Wingenbach berät Sie gern über diese modernen und sehr schonenden Verfahren. Besteht ein sehr großer Hautüberschuss, so kann eine zusätzliche Halsstraffung durchgeführt werden. Nach dem Absaugen werden die Schnitte feinstmöglich vernäht oder verklebt, sodass kaum sichtbare Narben zurückbleiben. Unmittelbar nach dem Eingriff wird Ihnen eine individualisierte Kompressionsbekleidung oder ein Tapeverband angelegt.

Was geschieht nach der Operation?

Für die erste Zeit nach der Operation ist es sehr wichtig, dass die verordnete Kompressionskleidung oder ein Tapeverband konsequent (24 Stunden am Tag) getragen wird, denn nur so können stärkere Schwellungen und größere Blutergüsse vermieden werden. Auch für die spätere Form und für die Schrumpfung der Haut nach der Absaugung ist das Tragen der Kompressionskleidung für ein bis zwei Wochen nach dem Eingriff wichtig.

Trotz Kompression wird es dennoch zu oberflächlichen Blutergüssen und zu leichten Schwellungen in den abgesaugten Körperregionen kommen. Beides ist nach etwa ein bis zwei Wochen wieder abgeklungen. Nach wenigen Tagen ist mit Berufsfähigkeit zu rechnen. Die feinen Hautnähte können nach 10-14 Tagen entfernt werden. Für die ersten drei bis vier Wochen sollten Sie starke körperliche Belastungen und Sport vermeiden.

Die Hautareale, die sich direkt über den abgesaugten Zonen befinden, können nach dem Eingriff übermäßig empfindlich sein oder sich leicht betäubt anfühlen. Diese Gefühlsstörungen sind in der Regel nach zwei bis drei Monaten vollständig rückläufig.

Das endgültige Ergebnis ist nach etwa drei Monaten erreicht, gern können Sie dann einen Termin für eine Spätkontrolle mit Dr. Wingenbach vereinbaren.

Beratungstermin vereinbaren

auf einen Blick:

Behandlungsdauer:

1-1,5 Stunden

Klinikaufenthalt:

ambulant, evtl. 1-2 Tage stationär

Tumeszenzanästhesie, örtliche Betäubung

Dämmerschlaf möglich

Narkose möglich

Regeneration:

Kompressionskleidung oder Tapeverband 1-2 Wochen

Fäden entfernen nach 10-14 Tagen

Gesellschaftsfähig nach 1-2 Wochen

Berufsfähig nach <1 Woche

Sportfähig nach 3-4 Wochen

weitere Themen

KinnTHUMB
Kinnkorrektur
Kinnkorrektur
Fettabsaugung Arme
Fettabsaugung Arme
Fettabsaugung Arme
Fett-THUMB
Fettabsaugung Bauch/Taille
Fettabsaugung Bauch/Taille
BeineThumb
Fettabsaugung Po/Beine
Fettabsaugung Po/Beine
rücken-thumb
Fettabsaugung Rücken
Fettabsaugung Rücken

Focus Gesundheit Top-Mediziner 2022
Expertensiegel

Deutsch | English | Русский | عربي

Unsere Bewertung bei Jameda
Focus 2022 Topmediziner Bodylift
Focus 2022 Topmediziner Fettabsaugung
Focus 2022 Topmediziner Intimchirurgie

Kontakt

wingenbach aesthetics
Dr. med. Oliver Wingenbach
Oeder Weg 2
60318 Frankfurt am Main

tel: (+49) 069-59 79 55 01
fax: (+49) 069 59 79 55 02
e-mail: info@wingenbach-aesthetics.de

 
 

Unsere Sprechzeiten

Montag und Donnerstag: 
09:00 bis 18:00 Uhr

Dienstag:
09:00 bis 17:00 Uhr

Mittwoch und Freitag:
09:00 bis 14:00 Uhr

Impressum/Datenschutz

wingenbach aesthetics
Dr. med. Oliver Wingenbach
Oeder Weg 2
60318 Frankfurt am Main

tel: ( 49) 069-59 79 55 01 

Unsere Sprechzeiten:
Montag und Donnerstag: 
09:00 bis 18:00 Uhr

Dienstag:
09:00 bis 17:00 Uhr

Mittwoch und Freitag:
09:00 bis 14:00 Uhr

Impressum/Datenschutz

wingenbach aesthetics
Dr. med. Oliver Wingenbach
Oeder Weg 2
60318 Frankfurt am Main

tel: (+49) 069-59 79 55 01
fax: (+49) 069 59 79 55 02
e-mail: info@wingenbach-aesthetics.de

Unsere Sprechzeiten
Montag und Donnerstag: 
09:00 bis 18:00 Uhr

Dienstag:
09:00 bis 17:00 Uhr

Mittwoch und Freitag:
09:00 bis 14:00 Uhr

Impressum/Datenschutz