zur Startseite

 
  • Start
  • Ästhetische Chirurgie
    • Gesicht
      • Augen
        • Oberlidplastik
        • Unterlidplastik
        • Vierlidplastik
        • Augenbrauenanhebung
      • Ohren
        • Ohrkorrektur
        • Ohrläppchenkorrektur
      • Nase
        • Nasenkorrektur
        • Scheidewandkorrektur
        • Nasenmuscheln
        • Nasenkorrektur ohne OP
      • Facelift
        • Stirnlift
        • Mittelgesichtsstraffung
        • Hals- & Wangenstraffung
      • Kinn
        • Kinnkorrektur
        • Doppelkinn
    • Brust
      • Brustverkleinerung
      • Brustvergrößerung
        • Eigenfett
        • Implantat
      • Bruststraffung
      • Implantatwechsel
      • Brustwarzenkorrektur
      • Brustkorrektur
    • Körper
      • Bauch
        • Bauchstraffung
        • Bodylifting
        • Schwangerschaftsfolgen
        • Bauchwandbrüche
        • Fettabsaugung Bauch/Taille
      • Arme
        • Oberarmstraffung
        • Hyperhidrose/Schweißdrüsen
        • Fettabsaugung Arme
      • Beine/Po
        • Oberschenkelstraffung
        • Gesäßstraffung
        • Gesäßvergrößerung
        • Fettabsaugung Po/Beine
        • Wadenimplantat
      • Handverjüngung
    • Fettabsaugung
      • Konventionelle Fettabsaugung
        • Fettabsaugung Arme
        • Fettabsaugung Bauch/Taille
        • Fettabsaugung Po/Beine
        • Fettabsaugung Rücken
        • Doppelkinn
      • SlimLipo® – Body Sculpting Laser
      • VaserLipo®
    • Intimchirurgie
      • Schamlippenbehandlung
      • Schamhügelverkleinerung
    • Mann
      • Gynäkomastie
      • Hyperhidrose/Schweißdrüsen
  • Wiederherstellende Chirurgie
    • Mikrochirurgie
    • Lipödem Behandlung
    • Brustaufbau nach Krebs
  • Ambulante Behandlungen
    • BotulinumtoxinA-Behandlungen
    • Hyaluron-Behandlungen
    • Eigenfettbehandlung
    • Faltenbehandlungen
      • Stirnfalten
      • Zornesfalte
      • Krähenfüße
      • Lippen
      • Wangen
      • Dekolletéfalten
      • Handverjüngung
    • Couperose
  • Praxis
    • Oliver Wingenbach
    • Vanessa Isabelle Wingenbach
    • Team
    • Belegkliniken
    • Veröffentlichungen
  • Service
    • Anfahrt
    • Kontakt
    • Terminvereinbarung
    • Rückruf vereinbaren
    • Finanzierung
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Glossar

Brustaufbau nach Krebs: Wiederherstellung der Weiblichkeit

Mit etwa 70.000 Neuerkrankungen jährlich ist Brustkrebs in Deutschland die häufigste Krebserkrankung bei Frauen.

Die gute Nachricht ist, dass heutzutage circa 80 Prozent der Patientinnen mit Brustkrebs brusterhaltend operiert werden können und ein Brustaufbau nach Krebs in diesen Fällen nicht notwendig ist.

In den verbleibenden 20 Prozent der Fälle stellt die radikale Entfernung der Brust oder des Drüsengewebes den sichersten Weg dar, den Krebs zu besiegen. Danach wächst häufig der Wunsch nach der Rückkehr zur Normalität und nach der Wiedererlangung der Weiblichkeit. Der Brustaufbau nach Krebs ist daher ein wichtiger Bereich in der plastischen Chirurgie. Trotzdem wissen leider immer noch viel zu wenig Frauen von den unterschiedlichen Möglichkeiten der Wiederherstellung der Brust!

Brustaufbau nach Krebs? Dies sind Ihre Möglichkeiten:

  • Brustaufbau mit Eigengewebe (Haut, Fett, Muskeln)
  • Brustaufbau mit Implantaten (Silikon)
  • in Kombination mit Eigengewebe und Implantat
  • Brustwarzenrekonstruktion

Für uns als plastische Chirurgen ist die Entfernung der Brust immer auch sehr eng mit der Rekonstruktion der Brust unter höchsten ästhetischen Ansprüchen verbunden. Denn neben einer Chemotherapie, die häufig mit dem Verlust der Haare einhergeht, führt letztlich der Verlust der Brust dazu, dass sich die betroffenen Frauen ihrer urweiblichen Attraktivität beraubt fühlen.

Der Brustaufbau nach Krebs gibt vielen Frauen ihre Weiblichkeit zurück und lässt sie sich wieder vollständig und attraktiv fühlen. Der erste Schritt nach der Brustamputation ist die ausführliche und kompetente Aufklärung über sämtliche operative Möglichkeiten nach den modernsten Standards, damit Sie Ihre persönliche Entscheidung zu dem Thema Brustaufbau nach Krebs treffen können.

Welches Verfahren zum Brustaufbau nach Krebs sich für Sie am besten eignet und wann der optimale Zeitpunkt für die Rekonstruktion ist, besprechen wir ausführlich im Rahmen einer persönlichen Beratung. Die Kosten für den Brustaufbau nach Krebs werden in der Regel von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen vollständig übernommen.

Jetzt beraten lassen!

Brustaufbau mit Eigengewebe

Durch die sehr modernen und innovativen Möglichkeiten der mikrochirurgischen Gewebetransplantation kann die Brust jedoch auch unter ungünstigen Bedingungen (nach Bestrahlung/dünner Hautmantel) wieder ästhetisch mit körpereigenem Gewebe rekonstruiert werden.

Heutzutage muss für den Brustaufbau mit Eigengewebe kein Bauch- oder Rückenmuskel mehr geopfert werden. Es wird lediglich Haut- und Fettgewebe verwendet. Sie können für die Entnahme des Gewebes eine Körperstelle wählen, an der ein Haut- und Fettüberschuss vorhanden ist und so den Brustaufbau nach Krebs mit einer Fettabsaugung kombinieren.

Die ästhetischen Ergebnisse sind hervorragend und die Operationsverfahren sind nahezu komplikationslos. Zudem ist der Brustaufbau mit Eigengewebe sehr nachhaltig und hält nach erfolgreicher Operation ein Leben lang.

Brustaufbau mit Implantat

Inzwischen haben Sie die Wahl zwischen vielen verschiedenen modernen operativen Möglichkeiten zum Brustaufbau nach Krebs. Bei der Brustrekonstruktion durch ein Silikonimplantat (Implantatrekonstruktion) ist der operative Aufwand sehr einfach. Auch ist der Brustaufbau mit Implantat körperlich nur wenig belastend. Die Operation ähnelt einer herkömmlichen Brustvergrößerung.

Leider ist diese Art des Brustaufbaus nach Krebs nicht immer geeignet. So ist beispielsweise nach einer Bestrahlung die Rekonstruktion mit einem Implantat nicht zu empfehlen und bei nur sehr dünner Hautbedeckung können ästhetische Nachteile durch Silikonimplantate entstehen.

Lassen Sie sich ausführlich beraten!

Brustwarzenrekonstruktion

Der vollständige Brustaufbau nach Krebs ist erst dann abgeschlossen, wenn auch der Mamillen-Areola-Komplex (MAK) rekonstruiert wurde. Die Mamille setzt sich aus der Areola (Warzenhof) und dem Nippel (Papille) zusammen.

Wir können Ihnen das vollständige Spektrum der Brustwarzenrekonstruktion (MAK-Rekonstruktion) nach karzinombedingtem Verlust der Brust anbieten und beraten Sie gerne diskret und kompetent zu den vielfältigen Möglichkeiten der Brustwarzenrekonstruktion.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren!










    Brustaufbau nach Krebs: Wiederherstellung der Weiblichkeit

    Mit etwa 70.000 Neuerkrankungen jährlich ist Brustkrebs in Deutschland die häufigste Krebserkrankung bei Frauen.

    Die gute Nachricht ist, dass heutzutage circa 80 Prozent der Patientinnen mit Brustkrebs brusterhaltend operiert werden können und ein Brustaufbau nach Krebs in diesen Fällen nicht notwendig ist.

    In den verbleibenden 20 Prozent der Fälle stellt die radikale Entfernung der Brust oder des Drüsengewebes den sichersten Weg dar, den Krebs zu besiegen. Danach wächst häufig der Wunsch nach der Rückkehr zur Normalität und nach der Wiedererlangung der Weiblichkeit. Der Brustaufbau nach Krebs ist daher ein wichtiger Bereich in der plastischen Chirurgie. Trotzdem wissen leider immer noch viel zu wenig Frauen von den unterschiedlichen Möglichkeiten der Wiederherstellung der Brust!

    Brustaufbau nach Krebs? Dies sind Ihre Möglichkeiten:

    • Brustaufbau mit Eigengewebe (Haut, Fett, Muskeln)
    • Brustaufbau mit Implantaten (Silikon)
    • in Kombination mit Eigengewebe und Implantat
    • Brustwarzenrekonstruktion

    Für uns als plastische Chirurgen ist die Entfernung der Brust immer auch sehr eng mit der Rekonstruktion der Brust unter höchsten ästhetischen Ansprüchen verbunden. Denn neben einer Chemotherapie, die häufig mit dem Verlust der Haare einhergeht, führt letztlich der Verlust der Brust dazu, dass sich die betroffenen Frauen ihrer urweiblichen Attraktivität beraubt fühlen.

    Der Brustaufbau nach Krebs gibt vielen Frauen ihre Weiblichkeit zurück und lässt sie sich wieder vollständig und attraktiv fühlen. Der erste Schritt nach der Brustamputation ist die ausführliche und kompetente Aufklärung über sämtliche operative Möglichkeiten nach den modernsten Standards, damit Sie Ihre persönliche Entscheidung zu dem Thema Brustaufbau nach Krebs treffen können.

    Welches Verfahren zum Brustaufbau nach Krebs sich für Sie am besten eignet und wann der optimale Zeitpunkt für die Rekonstruktion ist, besprechen wir ausführlich im Rahmen einer persönlichen Beratung. Die Kosten für den Brustaufbau nach Krebs werden in der Regel von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen vollständig übernommen.

    Jetzt beraten lassen!

    Brustaufbau mit Eigengewebe

    Durch die sehr modernen und innovativen Möglichkeiten der mikrochirurgischen Gewebetransplantation kann die Brust jedoch auch unter ungünstigen Bedingungen (nach Bestrahlung/dünner Hautmantel) wieder ästhetisch mit körpereigenem Gewebe rekonstruiert werden.

    Heutzutage muss für den Brustaufbau mit Eigengewebe kein Bauch- oder Rückenmuskel mehr geopfert werden. Es wird lediglich Haut- und Fettgewebe verwendet. Sie können für die Entnahme des Gewebes eine Körperstelle wählen, an der ein Haut- und Fettüberschuss vorhanden ist und so den Brustaufbau nach Krebs mit einer Fettabsaugung kombinieren.

    Die ästhetischen Ergebnisse sind hervorragend und die Operationsverfahren sind nahezu komplikationslos. Zudem ist der Brustaufbau mit Eigengewebe sehr nachhaltig und hält nach erfolgreicher Operation ein Leben lang.

    Brustaufbau mit Implantat

    Inzwischen haben Sie die Wahl zwischen vielen verschiedenen modernen operativen Möglichkeiten zum Brustaufbau nach Krebs. Bei der Brustrekonstruktion durch ein Silikonimplantat (Implantatrekonstruktion) ist der operative Aufwand sehr einfach. Auch ist der Brustaufbau mit Implantat körperlich nur wenig belastend. Die Operation ähnelt einer herkömmlichen Brustvergrößerung.

    Leider ist diese Art des Brustaufbaus nach Krebs nicht immer geeignet. So ist beispielsweise nach einer Bestrahlung die Rekonstruktion mit einem Implantat nicht zu empfehlen und bei nur sehr dünner Hautbedeckung können ästhetische Nachteile durch Silikonimplantate entstehen.

    Lassen Sie sich ausführlich beraten!

    Brustwarzenrekonstruktion

    Der vollständige Brustaufbau nach Krebs ist erst dann abgeschlossen, wenn auch der Mamillen-Areola-Komplex (MAK) rekonstruiert wurde. Die Mamille setzt sich aus der Areola (Warzenhof) und dem Nippel (Papille) zusammen.

    Wir können Ihnen das vollständige Spektrum der Brustwarzenrekonstruktion (MAK-Rekonstruktion) nach karzinombedingtem Verlust der Brust anbieten und beraten Sie gerne diskret und kompetent zu den vielfältigen Möglichkeiten der Brustwarzenrekonstruktion.

    Jetzt Beratungstermin vereinbaren!










      Focus Gesundheit Top-Mediziner 2022
      2020
      Ausgewiesener internationaler Experte für Ästhetische Chirurgie
      Unsere Bewertung bei Jameda
      Focus 2022 Topmediziner Bodylift
      Focus 2022 Topmediziner Fettabsaugung
      Focus 2022 Topmediziner Intimchirurgie
      jameda bewertung

      Kontakt

      wingenbach aesthetics
      Dr. med. Oliver Wingenbach
      Oeder Weg 2
      60318 Frankfurt am Main

      tel: (+49) 069-59 79 55 01
      fax: (+49) 069 59 79 55 02
      e-mail: info@abnahme.wingenbach-aesthetics.de

       
       

      Unsere Sprechzeiten

      Montag und Donnerstag: 
      09:00 bis 18:00 Uhr

      Dienstag:
      09:00 bis 17:00 Uhr

      Mittwoch und Freitag:
      09:00 bis 14:00 Uhr

      Impressum/Datenschutz

      wingenbach aesthetics
      Dr. med. Oliver Wingenbach
      Oeder Weg 2
      60318 Frankfurt am Main

      tel: ( 49) 069-59 79 55 01 

      Unsere Sprechzeiten:
      Montag und Donnerstag: 
      09:00 bis 18:00 Uhr

      Dienstag:
      09:00 bis 17:00 Uhr

      Mittwoch und Freitag:
      09:00 bis 14:00 Uhr

      Impressum/Datenschutz

      wingenbach aesthetics
      Dr. med. Oliver Wingenbach
      Oeder Weg 2
      60318 Frankfurt am Main

      tel: (+49) 069-59 79 55 01
      fax: (+49) 069 59 79 55 02
      e-mail: info@abnahme.wingenbach-aesthetics.de

      Unsere Sprechzeiten
      Montag und Donnerstag: 
      09:00 bis 18:00 Uhr

      Dienstag:
      09:00 bis 17:00 Uhr

      Mittwoch und Freitag:
      09:00 bis 14:00 Uhr

      Impressum/Datenschutz

      • Start
      • Ästhetische Chirurgie
        ▼
        • Gesicht
          ▼
          • Augen
            ▼
            • Oberlidplastik
            • Unterlidplastik
            • Vierlidplastik
            • Augenbrauenanhebung
          • Ohren
            ▼
            • Ohrkorrektur
            • Ohrläppchenkorrektur
          • Nase
            ▼
            • Nasenkorrektur
            • Scheidewandkorrektur
            • Nasenmuscheln
            • Nasenkorrektur ohne OP
          • Facelift
            ▼
            • Stirnlift
            • Mittelgesichtsstraffung
            • Hals- & Wangenstraffung
          • Kinn
            ▼
            • Kinnkorrektur
            • Doppelkinn
        • Brust
          ▼
          • Brustverkleinerung
          • Brustvergrößerung
            ▼
            • Eigenfett
            • Implantat
          • Bruststraffung
          • Implantatwechsel
          • Brustwarzenkorrektur
          • Brustkorrektur
        • Körper
          ▼
          • Bauch
            ▼
            • Bauchstraffung
            • Bodylifting
            • Schwangerschaftsfolgen
            • Bauchwandbrüche
            • Fettabsaugung Bauch/Taille
          • Arme
            ▼
            • Oberarmstraffung
            • Hyperhidrose/Schweißdrüsen
            • Fettabsaugung Arme
          • Beine/Po
            ▼
            • Oberschenkelstraffung
            • Gesäßstraffung
            • Gesäßvergrößerung
            • Fettabsaugung Po/Beine
            • Wadenimplantat
          • Handverjüngung
        • Fettabsaugung
          ▼
          • Konventionelle Fettabsaugung
            ▼
            • Fettabsaugung Arme
            • Fettabsaugung Bauch/Taille
            • Fettabsaugung Po/Beine
            • Fettabsaugung Rücken
            • Doppelkinn
          • SlimLipo® – Body Sculpting Laser
          • VaserLipo®
        • Intimchirurgie
          ▼
          • Schamlippenbehandlung
          • Schamhügelverkleinerung
        • Mann
          ▼
          • Gynäkomastie
          • Hyperhidrose/Schweißdrüsen
      • Wiederherstellende Chirurgie
        ▼
        • Mikrochirurgie
        • Lipödem Behandlung
        • Brustaufbau nach Krebs
      • Ambulante Behandlungen
        ▼
        • BotulinumtoxinA-Behandlungen
        • Hyaluron-Behandlungen
        • Eigenfettbehandlung
        • Faltenbehandlungen
          ▼
          • Stirnfalten
          • Zornesfalte
          • Krähenfüße
          • Lippen
          • Wangen
          • Dekolletéfalten
          • Handverjüngung
        • Couperose
      • Praxis
        ▼
        • Oliver Wingenbach
        • Vanessa Isabelle Wingenbach
        • Team
        • Belegkliniken
        • Veröffentlichungen
      • Service
        ▼
        • Anfahrt
        • Kontakt
        • Terminvereinbarung
        • Rückruf vereinbaren
        • Finanzierung
        • Häufige Fragen (FAQ)
        • Glossar